Die Integration von Produkt-Service Systemen in die strategische Planung: Eine Analyse der sozioökonomischen Einflussfaktoren

Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
https://doi.org/10.48693/541
Open Access logo originally created by the Public Library of Science (PLoS)
Titel: Die Integration von Produkt-Service Systemen in die strategische Planung: Eine Analyse der sozioökonomischen Einflussfaktoren
Autor(en): Kurpiela, Steffen
Erstgutachter: Prof. Dr. Teuteberg, Frank
Zweitgutachter: Prof. Dr. Thomas, Oliver
Zusammenfassung: Technologische Fortschritte hinsichtlich der Elektrifizierung, der Konnektivität und dem autonomen Fahren führen zu einem starken Umbruch in der Automobilindustrie und stellen die strategische Planung vor große Herausforderungen. Diese kumulative Dissertation untersucht die Einflüsse der Integration von Produkt-Service Systemen in die strategische Planung der Automobilindustrie. Vor diesem Hintergrund werden, durch einen interdisziplinären Forschungsansatz und sechs Einzelbeiträge, Modelle, Frameworks, Planungsansätze, Herausforderungen und Handlungsempfehlungen für die Forschung und Praxis bereitgestellt. In Summe zeigen die Ergebnisse aus unterschiedlichen Perspektiven, dass Produkt-Service Systeme die strategische Planung auf Makro-, Meso- und Mikroebene beeinflussen.
URL: https://doi.org/10.48693/541
https://osnadocs.ub.uni-osnabrueck.de/handle/ds-2024051411166
Schlagworte: Strategische Planung; Produkt-Service Systeme; Automobilindustrie; Business Analytics
Erscheinungsdatum: 14-Mai-2024
Lizenzbezeichnung: Attribution-NonCommercial-NoDerivs 3.0 Germany
URL der Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de/
Publikationstyp: Dissertation oder Habilitation [doctoralThesis]
Enthalten in den Sammlungen:FB09 - E-Dissertationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
thesis_kurpiela.pdfPräsentationsformat1,53 MBAdobe PDF
thesis_kurpiela.pdf
Miniaturbild
Öffnen/Anzeigen


Diese Ressource wurde unter folgender Copyright-Bestimmung veröffentlicht: Lizenz von Creative Commons Creative Commons