Digitale Transformation in der Hochschullehre unter Berücksichtigung des Blended Learning-Ansatzes

Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
https://doi.org/10.48693/218
Open Access logo originally created by the Public Library of Science (PLoS)
Langanzeige der Metadaten
DC ElementWertSprache
dc.contributor.advisorProf. Dr. Uwe Hoppeger
dc.creatorLichtenberg, Christin-
dc.date.accessioned2022-12-09T13:38:17Z-
dc.date.available2022-12-09T13:38:17Z-
dc.date.issued2022-12-09T13:38:17Z-
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.48693/218-
dc.identifier.urihttps://osnadocs.ub.uni-osnabrueck.de/handle/ds-202212097933-
dc.description.abstractDie digitale Transformation gilt als „zentrale Herausforderung unserer Zeit“ (Barton, Muller und Seel, 2018, S. 88) und findet zunehmend auch in der Hochschullehre im Rahmen des elektronischen Wandels Einzug. Insbesondere zu Zeiten der Corona-Pandemie hat die Anzahl digitaler Lehrangebote an Hochschulen weltweit stark zugenommen. Dabei ist ein höherer Digitalisierungsgrad jedoch nicht gleichzusetzen mit einer höheren Lehrqualität. Positive Effekte auf den Lernerfolg konnte nachweislich eine Kombination aus klassischer Lehre in räumlicher und zeitlicher Synchronität und e-Learning- Elementen bieten, wie es im Blended Learning der Fall ist. Um eine solche Blended Learning- Veranstaltung zu entwickeln und erfolgreich zu implementieren, sind neben dem didaktischen Vorgehen auch die Zusammenarbeit und Akzeptanz verschiedener Stakeholder von zentraler Bedeutung. In dieser Arbeit werden daher verschiedene Fragestellungen der digitalen Transformationen in der Hochschullehre nach dem Blended Learning- Ansatzes untersucht, die sich von didaktischen Vorgehensweisen über Entwicklungsmethoden bis zur Akzeptanz und Zusammenarbeit beteiligter Stakeholder strecken. Zum Einsatz kommen sowohl qualitative als auch quantitative Forschungsmethoden, die verhaltens- und kostruktwissenschaftliche Paradigmen in unterschiedlichen Forschungstiefen behandeln.ger
dc.rightsAttribution-NonCommercial-NoDerivs 3.0 Germany*
dc.rights.urihttp://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de/*
dc.subjectDigitale Transformationger
dc.subjectBlended Learningger
dc.subjectHochschullehreger
dc.subjectE-Learningger
dc.subjectDigitalisierungger
dc.subject.ddc330 - Wirtschaftger
dc.titleDigitale Transformation in der Hochschullehre unter Berücksichtigung des Blended Learning-Ansatzesger
dc.typeDissertation oder Habilitation [doctoralThesis]-
thesis.locationOsnabrück-
thesis.institutionUniversität-
thesis.typeDissertation [thesis.doctoral]-
thesis.date2022-10-25-
dc.contributor.refereeProf. Dr. Bodo Riegerger
Enthalten in den Sammlungen:FB09 - E-Dissertationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
thesis_lichtenberg.pdfPräsentationsformat1,54 MBAdobe PDF
thesis_lichtenberg.pdf
Miniaturbild
Öffnen/Anzeigen


Diese Ressource wurde unter folgender Copyright-Bestimmung veröffentlicht: Lizenz von Creative Commons Creative Commons