Überprüfung der Anwenderakzeptanz von semipermeablen Unterziehhandschuhen – Ergebnisse einer Vorstudie

Please use this identifier to cite or link to this item:
https://doi.org/10.48693/174
Open Access logo originally created by the Public Library of Science (PLoS)
Full metadata record
DC FieldValueLanguage
dc.creatorSonsmann, Flora Karla-
dc.creatorJohn, Swen Malte-
dc.creatorGediga, Kathrin-
dc.creatorMaurer, Julia-
dc.creatorWilke, Annika-
dc.creatorStrunk, Meike-
dc.date.accessioned2022-09-13T16:15:18Z-
dc.date.available2022-09-13T16:15:18Z-
dc.date.issued2015-09-17-
dc.identifier.citationSonsmann FK, John SM, Gediga K, Maurer J, Wilke A, Strunk M (2015): Überprüfung der Anwenderakzeptanz von semipermeablen Unterziehhandschuhen – Ergebnisse einer Vorstudie. Dermatologie in Beruf und Umwelt 63(3): 129ger
dc.identifier.issn1438-776X-
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.48693/174-
dc.identifier.urihttps://osnadocs.ub.uni-osnabrueck.de/handle/ds-202209137423-
dc.description.abstractHintergrund: Im Rahmen verschiedener Studien zu semipermeablen Handschuhen an der Universität Osnabrück wurden mehrfach die barriereregenerativen als auch okklusionsvermindernden Effekte semipermeabler Handschuhe aus Polyethylenglycol (Sympatex®) bestätigt. Aufgrund der geringen Chemikalienbeständigkeit besteht eine unter Laborbedingungen bereits nachgewiesene Möglichkeit im Einsatz als Unterziehhandschuh. Diese potenzielle Einsatzmöglichkeit sollte im Rahmen einer Anwendungsstudie im arbeitspraktischen Kontext mithautgesunden Probanden untersucht werden. Methode: Insgesamt erprobten 72 Beschäftigte aus verschiedenen Berufsbereichen (Reinigung und Hauswirtschaft, Gesundheitswesen, Montage, Friseurhandwerk) den Sympatex®-Unterziehhandschuh über einen Zeitraum von 5 aufeinanderfolgenden Arbeitstagen im Halbseitenversuch. Im Anschluss bewerteten sie die Praktikabilität sowie die Trageeigenschaften mit einem standardisierten Fragebogen. Ergebnis: Der Sympatex®-Handschuh lässt sich problemlos mit protektiver Schutzausrüstung kombinieren. Die Mehrheit der Teilnehmer empfand das Klima unter dem semipermeablen Material als angenehmer als unter dem üblichen Handschuhschutz und gab an, ein reduziertes Schwitzempfinden zu verspüren. Abzüge erhielt der Sympatex®-Unterziehhandschuh lediglich hinsichtlich der Passform. Schlussfolgerung und Ausblick: Unterziehhandschuhe aus Sympatex® werden von Anwendern gut akzeptiert. Sie bieten vor allem Vorteile bei langen Tragezeiten von impermeablen Schutzhandschuhen und in Tätigkeitsbereichen, die ein hohes Maß an Taktilität erfordern. Aktuell führt die Universität Osnabrück in Kooperation mit der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege eine Langzeit-Anwendungsstudie durch, um zu erforschen, ob sich diese positiven Vorergebnisse auch bei Personen mit einer berufsdermatologischen Vorgeschichte, größeren Fallzahlen und eine längeren Beobachtungsphase bestätigen lassen.ger
dc.relationhttps://www.dustri.com/nc/de/deutschsprachige-zeitschriften/mag/dermatologie-in-beruf-und-umwelt/vol/jahrgang-63/issue/3-quartal-27.htmlger
dc.rightsAttribution-NoDerivs 3.0 Germany*
dc.rights.urihttp://creativecommons.org/licenses/by-nd/3.0/de/*
dc.subjectUnterziehhandschuheger
dc.subjectHandschuheger
dc.subjectSympatexger
dc.subjectOkklusionger
dc.subjectBaumwolleger
dc.subjectAnwenderakzeptanzger
dc.subjectSemipermeabelger
dc.subject.ddc500 - Naturwissenschaftenger
dc.titleÜberprüfung der Anwenderakzeptanz von semipermeablen Unterziehhandschuhen – Ergebnisse einer Vorstudieger
dc.typeKonferenzveröffentlichung [conferenceObject]ger
orcid.creatorhttps://orcid.org/0000-0002-2863-4641-
orcid.creatorhttps://orcid.org/0000-0001-5406-9458-
orcid.creatorhttps://orcid.org/0000-0002-6903-0449-
Appears in Collections:FB08 - Hochschulschriften

Files in This Item:
File Description SizeFormat 
DBU_63_3_2015_Sonsmann_John_Gediga_Maurer_Wilke_Strunk.pdf487 kBAdobe PDF
DBU_63_3_2015_Sonsmann_John_Gediga_Maurer_Wilke_Strunk.pdf
Thumbnail
View/Open


This item is licensed under a Creative Commons License Creative Commons