Schlüsselwörter:
Stochastisch, Wärmebadankopplung, deterministisch, Spin, Heisenberg, Magnetismus, Thermodynamik, ferric wheel, magnetische Moleküle
Sachgruppe der DNBAbstract
In dieser Arbeit wurden zwei verschiedene Wärmebadankopplungen an klassische Spin-Systeme realisiert. Zum einen wurde ein stochastischer Ansatz mittels Landau-Lifshitz-Dämpfung und Fluktuationen numerisch realisiert und zum anderen wurde ein vollkommen deterministischer Ansatz entworfen und optimiert. Mit Hilfe dieser Ankopplungsmethoden ist es möglich, sowohl statische magnetische Eigenschaften klassischer Spin-Systeme als auch deren dynamische magnetische Eigenschaften zu simulieren. Als Anwendung wurden Spin-Gitter-Relaxationszzeiten und Neutronenstreuquerschnitte für molekulare Magneten wie z.B. dem "ferric wheel" berechnet und mit aktuellen experimentellen Ergebnissen verglichen. Als zweite Anwendung wird die Magnetisierungsumkehr in einem sphärischen Teilchen diskutiert.
Betreuer | Gunnar Borstel ; Prof. Dr. |
Gutachter | Gunnar Borstel ; Prof. Dr. |
Gutachter | Klaus Bärwinkel ; Prof. Dr. |
Upload: | 1999-02-17 |
URL of Theses: | http://elib.uni-osnabrueck.de/dissertations/physics/Chr.Schroeder/arbeit.ps.gz |